Meine Angebote
Zum Anmelden bitte das Anmeldeformular am Ende der Seite
ausfüllen und einreichen. Es gelten die AGB.
%20(1).jpg)
Welpenkurs
Von Anfang an gemeinsam wachsen
Im Welpenkurs stellen wir die Weichen, damit dein Hund einen guten Start in sein Hundeleben hat. Mein übergeordnetes Ziel ist es, eine starke Bindung zwischen dir und deinem Welpen aufzubauen, um ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Neben dem Bindungsaufbau widmen wir uns der Grunderziehung und der körpersprachlichen Kommunikation. Außerdem tauchen wir ein wenig ins Medical Training und Entspannungstraining ein, damit deinen Welpen so schnell nichts aus der Ruhe bringt.
Der Welpenkurs findet in einer festen Gruppe mit maximal 5 Teilnehmern statt. Der Kurs umfasst eine Theorieeinheit und 11 Praxiseinheiten.
Ihr habt zudem die Möglichkeit, euch in einer WhatsApp-Gruppe kursintern auszutauschen. Für die Zeiten zwischen den Praxiseinheiten bekommt ihr Hausaufgaben, damit ihr das Erlernte noch weiter festigen könnt.
Kursstart:
Freitag, 10.01.2025,
18:00-19:00 (online)
danach sonntags von 09:00-10:00 Uhr
erstmalig am 12.01.2025.
(In den Winterferien pausieren wir)
Alltagskurs
Lernen, wo das Leben spielt
Unsere Hunde nehmen die Umgebung anders wahr als wir. Dadurch können sie in für uns alltäglichen Situationen überfordert oder ängstlich reagieren. Im Alltagskurs trainieren wir deswegen gezielt Situationen, die uns im täglichen Leben begegnen und führen deinen Hund kleinschrittig und mit Fingerspitzengefühl an diese Alltagsherausforderungen heran. Wir werden Basics wie Sitz, Platz etc. in diesen unterschiedlichen Situationen trainieren. Auf diese Weise lernt dein Hund, sich auch unter Ablenkung auf dich und die jeweilige Übung zu konzentrieren. Das gemeinsame Meistern von Herausforderungen lässt euch zu einem noch besseren Team zusammenwachsen.
Der Alltagskurs findet an 8 Kursterminen in einer festen Gruppe mit maximal 5 Teilnehmern an wechselnden Orten statt. Der Kurs umfasst eine halbe Stunde Einzeltraining zum Kennenlernen, sechs Praxiseinheiten und eine Theorieeinheit.
Die achte Kursstunde findet als Social Walk (geführter Spaziergang) statt. Den Termin legen wir gemeinsam fest.
Ihr habt zudem die Möglichkeit, euch in einer WhatsApp-Gruppe kursintern auszutauschen. Für die Zeiten zwischen den Praxiseinheiten, bekommt ihr Hausaufgaben, damit ihr das Erlernte noch weiter festigen könnt.
Kursstart:
Freitag, 15.11.2024,
19:15-20:15 (online)
danach sonntags von 10:15-11:15 Uhr
erstmalig am 17.11.2024


Verhaltensberatung
Individuelle Lösungen
Manchmal begegnen uns im Zusammenleben mit unserem Hund Probleme, die unseren Hund oder das gemeinsame Zusammenleben belasten. In der Verhaltensberatung können wir uns diesen Problemen und unerwünschten Verhaltensweisen im Detail widmen. Nach einer ausführlichen Analyse konzentrieren wir uns auf eine lösungsorientierte Herangehensweise, die individuell auf deinen Hund zugeschnitten ist.
Gemeinsam mit dir erarbeite ich einen maßgeschneiderten Therapieplan, der kleinschrittig und erfolgsorientiert in Richtung eures Ziels führt. Diesen Plan passen wir bedarfsgerecht an euren Fortschritt und euren Weg an.
Termine nach Vereinbarung
Einzeltraining
Für alle, die sich eine intensivere Betreuung wünschen
Im Einzeltraining können wir gezielt an euren Baustellen arbeiten. Sei es, dass euer Thema zu speziell ist, um sich im Gruppenunterricht damit zu beschäftigen oder dass ihr gerne manche Themen im Detail behandeln möchtet. Im Einzeltraining bestimmt ihr die Richtung.
Einzeltraining ist auch geeignet, wenn ihr schnellere Fortschritte erzielen wollt als es im Gruppenkurs möglich ist. Auch ist Einzeltraining besonders gut für all diejenigen geeignet, deren voller Terminplan Hundetraining nur zu bestimmten Terminen zulässt.
Im Einzeltraining steht ihr allein im Mittelpunkt.
Termine nach Vereinbarung
